Neuenegg, 16. September 2025 – Seit 20 Jahren begeistert der Brotaufstrich Ovomaltine Crunchy Cream Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz und auf der ganzen Welt. Nun lanciert Ovomaltine eine neue Variante – Ovomaltine Crunchy Cream Less Sugar. Hergestellt in der Schweiz und genauso gut wie das Original; aber mit 30% weniger Zucker. Der neue Brotaufstrich wird wie sein Vorgänger ohne Palmöl und ohne künstliche Süssungsmittel hergestellt.
Zum Geburtstag eine zuckerreduzierte Variante
Zum 20. Geburtstag von Ovomaltine Crunchy Cream lanciert das Ovomaltine-Team eine neue Variante mit 30% reduziertem Zuckergehalt. Damit reagiert Ovomaltine auf die steigende Nachfrage nach bewusster Ernährung. Insbesondere Familien möchten den Zuckerkonsum besser steuern. «Wir beobachten, dass das Gesundheitsbewusstsein auch im Bereich Schokoladen-Brotaufstrich in den letzten Jahren deutlich gestiegen ist. Deshalb bieten wir neu eine Wahl: Neben dem bekannten und beliebten Brotaufstrich Ovomaltine Crunchy Cream gibt es jetzt auch eine zuckerreduzierte Variante – Ovomaltine Crunchy Cream Less Sugar. Ein Produkt mit weniger Zucker und bewusst zurückhaltender Süsse; ganz im Sinne der Konsumentenbedürfnisse. Dabei haben wir bewusst auf künstliche Süssungsmittel verzichtet», sagt Simon Schiess, Senior Brand Manager von Ovomaltine.
In der Schweiz hergestellt und ohne Palmöl
Der Ovomaltine Brotaufstrich wird seit neun Jahren in Neuenegg, am Sitz der Wander AG, hergestellt. Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit ist es dem Ovo-Team gelungen, das Palmöl in der Ovomaltine Crunchy Cream durch Schweizer Rapsöl zu ersetzen; ohne Abstriche bei der Qualität. Selbstverständlich kommt auch der neue zuckerreduzierte Brotaufstrich ohne Palmöl aus. Ovomaltine Crunchy Cream Less Sugar ist seit dieser Woche im Lebensmittelhandel erhältlich.
Über Ovomaltine
Die Marke Ovomaltine kann auf eine 121-jährige Geschichte zurückblicken. Sie gehört zu den 20 beliebtesten Marken der Schweizer Bevölkerung und 99% aller Schweizerinnen und Schweizer kennen sie. Was 1904 von einem Apotheker ursprünglich als Aufbauprodukt für Kleinkinder und Kranke erfunden wurde, hat bald einen Siegeszug um die Welt angetreten. Bis heute basiert das Ovomaltine Getränkepulver auf der alten Zauberformel von Dr. Albert Wander. Dieses steckt in allen Ovomaltine Produkten vom Brotaufstrich, Müesli, Riegel bis zum Glacé und mehr. Die Wander AG produziert Ovomaltine für die Schweiz und den europäischen Markt in Neuenegg bei Bern.
Weitere Informationen: Medienstelle Wander AG, Michèle Ernst, Tel: 031 377 20 63, E-Mail: media@wander.ch

